Grundstein für die kommende Runde: TSV Eintracht Stadtallendorf siegt
 in B-Junioren-Verbandsliga
 Stadtallendorf. Seit der aktuellen Spielzeit ist der TSV Eintracht Stadtallendorf im
 Jugendbereich wieder eigenständig. Nach der Auflösung des Jugendfördervereins (JFV)
 Stadtallendorf/Ostkreis gehen die Junioren nun wieder als TSV Eintracht an den Start. Die
 erspielten Spielklassen des JFV durften die Stadtallendorfer übernehmen, sodass die B-Jugend
 in dieser Runde in der Nord-Staffel der Verbandsliga an den Start geht.
 3:2 siegten die Ostkreisler dort gegen den JFV Gemeinde Petersberg. Doch es war ein Spiel
 mit Licht und Schatten: Nach der frühen Führung durch Mats Lasse Schweitzer in der elften
 Minute nach einem Stellungsfehler der Gäste traf Schweitzer nach Vorarbeit von lyass El
 Janati. ... Markus Kubonik, Trainer der B-Jugend und Sportlicher Leiter des Jugend- und
 Seniorenbereichs beim Team vom Herrenwald, sprach nach Spielende von „guten Aktionen“
 seines Teams. Denn zu einhundert Prozent zufrieden war Kubonik nicht. Was aber vor allem
 am Auftritt seiner Mannschaft nach dem Seitenwechsel lag: Fehlende Kommunikation
 miteinander sorgten dafür, dass sich die Ostkreisler selbst in ungünstige Situationen brachten.
 Vor dem Anschlusstreffer der Gäste vom JFV Gemeinde Petersberg etwa klärten die
 Stadtallendorfer nicht den Ball ins Seiten-Aus, die Osthessen setzten nach und zwangen die
 Eintracht dazu, den Ball zur Ecke zu klären. Nach der Ecke konnte
 Eintracht-Keeper Gregor Böhm das Spielgerät nur noch hinter der Linie klären, nachdem ein
 Mitspieler den Ball noch abgefälscht hatte. Kubonik bezeichnete die zweite Hälfte seines
 Teams als „bescheiden“, was vor allem daran lag, dass seine Mannschaft nicht „wach“ genug
 war. Denn in der 62. Minute glich Petersberg sogar aus: Aus 35 Metern schoss Gäste-Spieler
 Suel Bunzenthal einfach auf den Kasten der Stadtallendorfer und traf.
 Es schien fast so, als würde das Spiel kippen, doch dann gab es einen Strafstoß für die
 Hausherren, den Bruno Gnau sicher zum 3:2 aus Sicht des TSV verwandelte (78. Minute). Für
 die Stadtallendorfer waren es wichtige Punkte um den Klassenerhalt in der Verbandsliga,
 durch einen „glücklichen Sieg“ wie Kubonik sagte.
 Für das Team geht es vor allem darum, in der U17 auch „körperlich“ anzukommen und dort
 „mit den Aufgaben zu wachsen“, denn sieben bis acht Spieler in der Startformation sind vom
 jüngeren Jahrgang. „Das werden wir im Laufe der Runde körperlich auch merken“, sagt der
 TSV-Jugendtrainer. Deswegen sei der Klassenerhalt auch so enorm wichtig, damit man den
 Jahrgang, der im Großteil im kommenden Jahr weiterhin spielen werde, an die Liga
 heranführt.  OP

U17 - 1                                                                                                                                    

Die U 17 bei Fussball.de

 

Trainerteam:                                                                                                                                                                                                           

Markus Kubonik          0173-3513698         kubonikmarkus@gmail.com

Jörg Pfob                     0173-3178139         joerg.pfob@web.de

Trainingszeiten:

Montag          17:30 - 19:00 Uhr

Mittwoch       19:00 - 20:30 Uhr

Donnerstag    17:30 - 19:00 Uhr


Kader

Tor

        

 

Abwehr

     

 

   

         

 

Mittelfeld

     

     

   

       

 

Sturm