News

Petition: Sidat ausbilden statt abschieben!

Petition: Sidat ausbilden statt abschieben!
02.07.2025
Autor: Dirk Novosad
War unsere so gelobte Integrationsarbeit in diesem Fall umsonst? Karl-Heinz Jarosch ist Teammanager bei unserem Hessenligateam und trainiert seit 2016 das Stadtallendorfer Flüchtlingsteam. Dort spielte vor vier Jahren auch der damals 14-jährige Sidat mit.

(Foto: Unser Spieler Sidat Selim Omer

 

Eintracht unterstützt natürlich die Petition der Lehrerinnen von Sidat!

Mittlerweile ist Sidat von unserer Eintracht vollends integriert worden, hat vom Flüchtlingsteam über die U19 den Sprung in den Kader von unserer eben aufgestiegenen U23 (TSV Eintracht II) geschafft.

Seinen Realschulabschluss hat er mit einem 1,8 Notendurchschnitt absolviert, weil er auch voll motiviert war und in Windeseile Deutsch gelernt hat. Seine Lehrerinnen Birgit Riegels und Anita Mühlhaus sind voll des Lobes. Sidat ist immer freundlich, hilfsbereit, hat sich bei der Uni beworben und mittlerweile einen Ausbildungsvertrag zum Medizinischen Technologen in der Radiologie im Uniklinikum Marburg in der Tasche.

Mehr Integration geht nicht, sollte Sidat abgeschoben werden, können wir es auch lassen.

Dann brauchen wir auch nicht die Lobeshymnen der Politik, dass wir diese angeblich für die Gesellschaft so wichtige Arbeit in den Vereinen machen.

Es gibt Härtefallregelungen zum Dublin-Abkommen (Flüchtlinge müssen in die Länder zurück, in denen sie zuerst europäischen Boden betreten haben). Eine Online-Petition, veranlasst durch die Klassenlehrerinnen, lohnt sich zu unterstützen.

Wer unterstützen möchte, dass Sidat bleiben darf, kann die Online-Petition auf dem Handy aufrufen und unterschreiben. Helft also ALLE mit!!!

Link:  Sidat ausbilden statt abschieben! - Online-Petition