25.10.2024
TSV Eintracht Stadtallendorf - KSV Baunatal 3-1 (1-0)
Tore: 1-0 Damijan Heuser (32.), 1-1 Feigenspan (69.), 2-1 Goncalves (72.), 3-1 Bremer (90.+2)
Knapp 400 Zuschauer verfolgten am vergangenen Freitagabend das Spiel unserer Eintracht gegen den KSV Baunatal. Sie wurden Zeuge eines richtigen Abnutzungskampfes! Beide Teams rackerten über die kompletten 90 Minuten hinweg, führten unzählige Zweikämpfe und spulten ein großes Laufpensum ab. Fußballerisch war das zwar kein hohes Niveau, aber durch die hohe Intensität war es dennoch ein gut anzusehendes Spiel. Die Eintracht führte zur Pause durch einen Kopfballtreffer von Damijan Heuser, nach Lindenthal-Hereingabe, mit 1-0. Wenn wir ehrlich sind, war das auch fast die einzige Torchance der 1. Hälfte.
Die 2. Hälfte wurde dann aber auch in den Strafräumen interessanter. Trümner und Lindenthal verpassen knapp das 2-0. Fußballerisch bleibt das Spiel aber weiterhin eher Magerkost. In der 70. Minute kommt der Gast dann aber zum (zu diesem Zeitpunkt) glücklichen Ausgleich. Neuzugang Feigenspan (94 Drittliga- und 178 Regionalligaspiele), unter der Woche erst verpflichtet, setzte sich im Strafraum gut durch und traf trocken zum 1-1. Wie das 1-0 fiel der Ausgleich auch fast wie "aus dem Nix"! Die Eintracht war jedoch nur kurz geschockt. Nach einem Solak-Freistoß schraubte sich Louis Goncalves hoch und traf per Kopf zum 2-1. Die Schlussphase hatte es nun in sich. Zunächst waren es 2 Eckbälle von Krengel, die die Eintracht mit Glück und Geschick verteidigen konnte, dann scheiterte Goncalves auf der anderen Seite freistehend an Keeper Wilke, bevor Eintrachtkapitän Schadeberg mit einer überragenden Rettungsaktion den Ball von der Linie kratzte. Den Schlusspunkt auf die packende Schlussphase setzte Eigengewächs Nicki Bremer, der nach einem Solak-Steckpass per Lupfer zum entscheidenden 3-1 traf! Ein super Tor!!!
Vor dem Spiel wurden Malcolm Phillips (August) und Daniel Stein (September) für die jeweilige "Bude des Monats" geehrt. Die Ehrung führte Kreisfußballwart Matthias Schmelz (Kreis Kassel) durch.
Vorbericht: Am heutigen Freitag trifft die Parson-Elf auf die nordhessische Elf des KSV Baunatal. Mit Magenschmerzen denken wir an das letzte Aufeinandertreffen zurück, dass Anfang des Jahres in Baunatal stattfand und mit einer richtigen Klatsche für uns endete.
Das wollen wir natürlich dieses Mal nicht sehen! Unsere Jungs sind mittlerweile sehr viel stabiler als zu Beginn der Saison, haben sich endlich gefunden. Das sieht phasenweise richtig gut aus! Vor allem stehen wir in der Defensive nun wesentlich besser, die Abstände passen und die Absprachen funktionieren. Das kann sich sehen lassen.
Der GAst aus Baunatal tut sich, nach der sensationellen letzten Saison und dem 3. Tabellenplatz, noch etwas schwer. Nach 14 Spielen haben sie 21 Punkte auf dem Konto, weisen ein Torverhältnis von 27:23 auf und belegen den 10. Platz. Allerdings liegt das alles so dicht beisammen, da haben die Platzierungen aktuell keine richtig große Aussagekraft. Der Tabellensechste hat gerade einmal 5 Punkte mehr auf dem Konto, als der 14. (erster Abstiegsplatz)! Offensiv ist das beim Team von Tobias Nebe ähnlich wie bei uns. Es gibt nicht den einen Spieler, der gefährlich ist, sondern eine ganze Reihe. Fuchs und Millsohaj haben je 4 Treffer, Defensivmann Bogardt auch schon 3. Gerade bei Standards sind die Nordhessen brandgefährlich!
Verzichten muss unser Trainergespann Parson / Vollhardt auf Gianni Olizzo (Aufbautraining), Musti Yaman (wieder im Training, aber noch Rückstand) und Milano Michel, der sich im Derby gegen Marburg wahrscheinlich einen Teilriss des hinteren Kreuzbandes zugezogen hat und vor der Winterpause nicht mehr zum Einsatz kommen wird.
<img class="xz74otr" src="https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t50/1/16/1f525.png" alt="