TSV Eintracht Stadtallendorf : FSV Fernwald 3-1 (1-1)
Ganz wichtiger Sieg unserer Elf, nachdem aus den letzten beiden Spielen lediglich ein Punkt eingefahren werden konnte. Die Eintracht startete mit einer Dreierkette, was sich im Endeffekt als nicht besonders effektiv erwies. Die Gäste aus Fernwald standen sehr tief und setzten auf Konter. Immer wieder kamen sie in die Schnittstellen der Kette und sorgten so für Gefahr. Einen dieser Schnittstellenpässe nutzte der ehemalige Allendorfer Ceyhun Dinler mit einem platzierten Linksschuss zur 1-0 - Führung für die Gäste. Zuvor scheiterte Louis Goncalves mit einem Kopfball an Amar Zildzovic, der ebenfalls per Kopf auf der Linie klärte. Die Sicaja-Elf hatte zwar mehr Spielanteile, wirkte in der Offensive aber häufig etwas ideenlos und zu umständlich. Edi Kulas prüfte Fernwald-Keeper Kleinheider mit einem fulminanten 25m-Hammer, blieb aber dabei 2. Sieger, genause wie Angelo Williams, der nach einem Eckball aus 12 Metern zum Schuss kam. Noch vor der Pause stellte der Eintracht-Coach um und wechselte von der 3er-Kette zur Viererkette. Dies sollte ein entscheidender Schachzug gewesen sein. Timo Cecen spielte kurz vor der Halbzeit einen Traumpass auf Angelo Williams, der sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum 1-1 einschob.
Im 2. Durchgang rollte dann der Eintracht-Express unaufhaltbar durch den Herrenwald ! Wieder war es Cecen, der mit einem öffnenden Diagonalball Freddy Trümner in Szene setzte. Dieser umkurvte 2 Gegenspieler und steckte auf den bärenstarken Debütanten Ryunosuke Takehara durch, der im 1. Versuch noch scheiterte, dann aber im Nachgang traf, 2-1 ! Die geichen Akteure waren dann auch für das 3-1 verantwortlich, nur diesmal andersherum. "Take" setzte sich auf dem linken Flügel durch, flankte nach innen und Freddy Trümner traf per Direktabnahme unhaltbar in die Maschen, ein super Tor !!! Im Anschluss versäumte es die Eintracht, den Sack komplett zuzumachen und vergab noch eine ganze Reihe guter Möglichkeiten. Die Gäste hatten im 2. Abschnitt keine nennenswerte Torchance zu verzeichnen.
Eintracht: Sahin - Markovic (76. Heuser), Phillips, Ofori, Enobore - Kulas, Zildzovic - Takehara (85. Geisler), Cecen (89. Schadeberg), Trümner (89. Preisig) - Williams (65. Sattorov)