TSV Steinbach-Haiger 2 : TSV Eintracht Stadtallendorf 2-4 (1-1)
Der Start in die LOTTO Hessenliga-Saison 2022 / 2023 ist geglückt ! Zwar mit etwas stockendem Motor, aber das soll uns erstmal egal sein. Die Schützlinge von Trainer Dragan Sicaja sind erst gut 3 Wochen in der Vorbereitung und haben demnach noch lange nicht den Fitnesszustand, der für den Start normal wäre. Aber, das war uns ja bewusst. Von daher sind wir auch einfach froh, dass wir unseren verschobenen Auftakt positiv gestalten konnten.
Vor knapp 300 Zuschauern im schmucken Stadion am Haarwasen zeigte die Eintracht gerade in der 1. Halbzeit eine sehr starke Leistung, vergaß allerdings das Toreschießen und brachte sich selbst um den Lohn ihrer Arbeit. Neuuzugang Louis Preisig war es vorbehalten, seine Elf mit einem herrlichen Schlenzer in Führung zu bringen (14.). Er rechtfertigte mit einem starken Auftritt seinen Startelfeinsatz und machte dort weiter, wo er im Hessenpokal am Samstag aufgehört hatte. Was folgte waren mehrere gute Möglichkeiten für die Eintracht, doch Malcolm Phillips, Damijan Heuser, Timo Cecen und Co. scheiterten mehrere Male an Keeper Pauli im Steinbacher Tor. Auf der anderen Seite hatte die Eintracht dann aber Glück. Nachdem Perry Ofori seinen Gegenspieler Künke im Strafraum gelegt hatte, gab es Strafstoß, den jedoch Schneider über die Querlatte jagte. So sollte es mit einem 1-0 in die Halbzeit gehen, dachten eigentlich alle ! Eintrachtkeeper Tolga Sahin brachte die Heimelf kurz vor der Pause wieder ins Spiel, nachdem er sich den Ball etwa 20 Meter vor dem Tor von einem Gegenspieler abluchsen ließ, der letztlich ins leere Tor traf.
Nach dem Pausentee verlief die Partie eindeutig ausgeglichener. Die Heimelf wurde mutiger und versuchte offensiver aufzutreten. Die Eintracht war bemüht, das Heft weiterhin in der Hand zu behalten. Gerade die Zentralen um Timo Cecen und die beiden jungen Neuzugänge Freddy Trümner und Edi Kulas war nun gefragt und spulte ein enormes Laufpensum ab. Eintracht-Spielmacher Cecen war es dann auch, der sich in der 63. Minute ein Herz fasste und das Leder aus rund 25m in den Giebel ballerte. Diese Führung sollte aber nicht lange halten. Der gerade eingewechselte Hüsni Tahiri - mit all seiner Erfahrung und Klasse - egalisierte das Ergebnis. Er schlenzte einen Freistoß aus 22m genau in den Trorwinkel ! Bis hierhin schon ein tolles, packendes Spiel ! Und, es sollte noch besser werden. Louis Preisig erlief einen Steckpass von Cecen, spitzelte den Ball am herausstürmenden Keeper vorbei und hatte letztlich keine Mühe zur erneuten Führung einzuschieben. Jetzt begann die Schlussphase und man konnte merken, dass die Kräfte langsam schwanden. Nicht nur bei unserem Team, sondern auch bei der Heimelf. Die Temperaturen waren trotz der Anstosszeit von 19.00 Uhr immernoch extrem. Die Gastgeber vesuchten nun alles und hatten noch ein Riesending auf dem Fuß. Jetzt war Eintrachtkeeper Tolga Sahin aber hellwach und klärte bärenstark im 1 gegen 1 gegen Tahiri. In der Schlussminute fiel die Entscheidung. Erneut war es Timo Cecen, der das Spielgerät mustergültig in den Lauf spielte, diesmal auf Joker Rolf Sattorov. Der quirlige Angreifer bleib vor dem Tor cool und erlöste sein Team mit dem 4-2.
Alles in allem ein verdienter Sieg unserer Elf, die sich aber durch individuelle Fehler das Leben selbst schwer machte. In der Schlussphase hat man gemerkt, dass die Körner allmählich ausgingen. Da werden wir noch 1-2 Wochen brauchen, befand auch Abwehrchef Malcolm Phillips nach dem Spiel. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass mit Angelo Williams, Amar Zildzovic, Ryunosuke Takehara und Ramiro Ferreira Mino gleich 4 Hochkaräter gefehlt haben.
Eintracht:
Sahin - Enobore, Phillips, Ofori, Schütze (46. Markovic) - Kulas, Trümner (83. Schadeberg) - Preisig (79. Sattorov), Cecen (89. Jura), Geisler (70. Bremer) - Heuser